top of page
2206_LittleBigBeat_SLS_SpiralDrive_067_bearbeitet.jpg

PHILIP LASSITER

16. September 2025

„Raw in Amsterdam“ unterstreicht Lassiters dynamische Bandbreite als Bandleader, mit feurigen Bläsersätzen, herausragenden Soli und der Zusammenarbeit mit Candy Dulfer und Durand Bernarr. Die lebendige Mischung aus Funk, Soul und Tribute ist ein kühnes Statement für musikalische Meisterschaft und Bühnenpower.

2021-11-03-LBB-SLS-Special-Event-FL1-0167.JPG

PREMIUM SUPPORTER PACKAGE

EIN EXKLUSIVES PAKET FÜR EIN UNVERGESSLICHES KONZERTERLEBNIS

  • Einlass 1 Stunde vor Beginn (17:45 Uhr)

  • Premium Supporter Empfang mit Begrüssung und Apéro

  • Persönlicher Rundgang durchs Studio mit Little Konzett

  • Drinks und Fingerfood nach dem Rundgang

  • Reservierter Sitzplatz

  • Zusendung aller Fotos der Studio Live Session / des Abends

  • Exklusives Foto mit dem Artist

ABLAUF:

  • 19:00 Uhr Türöffnung & Apéro

  • 20:00 Uhr Beginn Studio Live Session "Set 1"

  • 20:50 Uhr Pause mit Apéro & Fingerfood

  • 21:30 Uhr Fortsetzung Studio Live Session "Set 2"

  • 22:15 Uhr Ausklang mit Getränken

Ticket-Reservierung unter ticket@littlebigbeat.com

PHILIP LASSITER

Lassiters musikalisches Talent als Trompeter, Komponist und Arrangeur brachte ihm Auftritte u. a. mit Prince und der New Power Generation sowie Kollaborationen mit Kirk Franklin, Ariana Grande, Timbaland und Roberta Flack ein. Sein neues Projekt „Raw in Amsterdam“ zeigt ihn als Frontmann und Songwriter in einer energiegeladenen 12-Track-Sammlung.

Der Fan-Favorit „Repent“ vom 2021er Album Live in Love wird hier neu interpretiert – mit Durand Bernarrs charismatischem Gesang à la James Brown, kraftvollen Bläsersätzen und Soli von Lassiter und Saxofonistin Candy Dulfer. Bernarr, bekannt von NPR Tiny Desk und von Billboard als „Artist to Know“ ausgezeichnet, ergänzt Lassiters Stil perfekt.

In „Purple“, einer Hommage an Prince, arbeitet Lassiter erneut mit Candy Dulfer zusammen. Mit treibendem Groove, scharfen Bläsern und starken Soli fängt die Live-Version den Spirit des Meisters ein. Auch wenn beide nie zeitgleich mit Prince spielten, verbindet sie heute eine enge musikalische Zusammenarbeit.

„Bump the Man“ vom 2018er Album Party Crashers bringt sozialkritische Botschaften mit souligen Vocals von Bernarr, einem Latin-Twist im Pre-Chorus und Percussion von Martin Verdonk. Der Track vereint Funk, Soul und politische Aussagekraft mit Ohrwurm-Potenzial.

bottom of page